Presseinformation
Salzburg, 04.09.2015
Wissenschaftler des Car Interaction Lab und Christian-Doppler-Labors „Contextual Interfaces“ am Salzburger Center for Human-Computer Interaction (HCI) der Universität Salzburg beeindrucken auf einer der führenden internationalen Konferenzen im Bereich der Automobilforschung mit einer Vielzahl von Beiträgen zum Thema Auto der Zukunft . Die innovativen Ansätze reichen dabei von technischen Umsetzungen, die dem Beifahrer ermöglichen den Fahrer bei Navigationsaufgaben zu unterstützen, über eine LED-Leuchtstreifeninstallation, die das periphere Sehen des Fahrers nutzt um ihn über die aktuelle Fahrgeschwindigkeit zu informieren, bis hin zu einem Fahrersitz, der über Formveränderungen im Rückenbereich auf von hinten nahende Fahrzeuge aufmerksam macht.
Die gesamte Presseinformation finden Sie hier im PDF-Format und als Text-Datei.
Folgende Pressebilder dürfen für redaktionelle und wissenschaftliche Zwecke im Zusammenhang mit dem Center for Human-Computer Interaction verwendet werden. Die Urheberrechte entnehmen Sie bitte den jeweiligen Bildunterschriften.



